Drei von 7 Spieler*innen mit geistiger Einschränkung der Tennisabteilung der Darmstädter TSG 1846 haben sehr erfolgreich am Tenniswettbewerb der Special Olympics in Hanau teilgenommen. Silke (53), bestritt hierbei gegen ihren Mannschaftkameraden Arman (26) das Endspiel in der ersten Spielklasse, welches sie nach Tiebreak mit 7-6 für sich entscheiden konnte und sich die Goldmedallie sicherte, während Arman nach einem spannenden Spiel Silber erkämpfte. In der zweiten Spielklasse konnte Max (18) das Endspiel für sich entscheiden und gewann die Goldmedaille gegen einen Spieler des KTEV Kelkheim. Begleitet und unterstützt wurden die Spieler*innen hierbei von ihren Trainer*innen Shanice, Aeneas und Adonay. Die drei Jugendlichen trainieren seit nunmehr knapp drei Jahren die 7 Spieler*innen der TSG, zu denen noch Arik (26), Tyrone (10), Phil (10) und Benni (10) gehören.
„Das waren unsere ersten Special Olympics und es hat allen sehr viel Spaß gemacht. Auch wenn der olympische Gedanke und Fairness immer im Vordergrund standen sind wir auf die Leistung unserer Spieler natürlich sehr stolz. Dank der tollen Vorbereitung durch Shanice, Aeneas und Ado waren die Spieler sehr gut vorbereitet.“ sagt Eric Gumlich der als Inklusionsbeauftragter der Tennisabteilung unterstützte und die Delegation mit zahlreichen Familienmitgliedern der Spieler begleitete.

Bild: Reihe hinten Eric, Shanice, Aeneas, Vorne: Silke, Arman, Max

