Kinderturnen
Herzlich willkommen bei der Turn-Abteilung!
Kinderturnen
Schon die Kleinsten können im Eltern-Kind-Turnen erste Bewegungserfahrungen in der Gruppe sammeln und den Spaß am Spielen mit ihren Eltern entdecken. Weiter geht es dann im Eltern-Kind-Purzelturnen. Dort können die kleineren und größeren Bewegungslandschaften erkundet und mit Gruppenspielen begonnen werden. Im Purzelturnen wird dies fortgeführt und die Kinder erlernen ihre ersten spielerischen und turnerischen Elemente unter Anleitung.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter kinderturnen@tsg-1846.de
Wir freuen uns auf Sie!
Kleinkinder in Bewegung
Kleinkinder in Bewegung ist für Kinder von 12-24 Monate geeignet. Es ermöglicht das spielerische Entdecken und Erforschen von Bewegungen, entfacht die Abenteuerlust und fördert angeleitet die Grob- und Feinmotorik. Sie lernen sich selbst und ihre Umgebung kennen und stärken dabei die Bindung zu den Eltern.
Ein gemeinsames Begrüßungs- und Schluss-Ritual mit rhythmischen Bewegungen und Liedern bietet den Kindern Sicherheit und den organisierten Ablauf einer regelmäßigen Turn- und Spielstunde. Dabei legt Kleinkinder in Bewegung eine gute Basis für den weiteren aufregenden Weg für das Eltern-Kind-Turnen.
Eltern-Kind-Turnen
Im Eltern-Kind-Turnen vermitteln wir schon den Kleinsten auf spielerische Weise den Spaß an verschiedenen Bewegungen ohne große Gerätelandschaften. Hierbei lernen die Kinder ihre eigenen Fähigkeiten kennen, entwickeln Selbstvertrauen und können Spielgefährten im gleichen Alter kennen lernen. Zusammen mit den Eltern bekommen sie währenddessen viele Einblicke in die bunte Welt des Turnens.
Auch ein gemeinsames Begrüßungs- und Schluss-Ritual mit rhythmischen Bewegungen und Liedern bietet den Kindern Sicherheit und hilft beim Einfinden in den Ablauf einer regelmäßigen Sportstunde. Dabei legt das Eltern-Kind-Turnen für die Kinder eine gute Basis für den weiteren sportlichen Werdegang sowohl im Turnen, als auch für andere Sportarten.
Das Eltern-Kind-Turnen ist für Kinder von 1 bis 2,5 Jahren geeignet, dabei werden auch die Eltern herzlich aufgefordert, sich bei den verschiedenen Übungen einzubringen und so auch die Eltern-Kind Beziehung im sportlichen Kontext neu zu erfahren.
Purzelturnen
Im Eltern-Kind-Purzelturnen von 2,5-4 Jahren und Purzelturnen von 4-6 Jahren lernen Kinder auf spielerische Weise den Spaß an verschiedenen Bewegungen mit und ohne Gerätelandschaften kennen. Im Purzelturnen werden sie zudem an erste turnerische Elemente unter Anleitung herangeführt.
Hierbei ergründen die Kinder ihre eigenen Fähigkeiten, entwickeln Selbstvertrauen und können Spielgefährten im gleichen Alter kennen lernen.
Beim Purzelturnen sind die Eltern nicht mehr während des Kurses dabei. Für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft in der Darmstädter TSG verpflichtend.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen