Die laufende Saison begann zunächst unter keinem guten Stern. Nachdem die Planungen schon so gut wie festgestanden hat, haben uns noch der ein oder andere Stammspieler der Vorsaison verlassen. Doch auch wenn dies natürlich kurzfristig schwer zu verdauen war hat sich das Trainerteam davon nicht aus der Bahn werfen lassen und ist vollem Elan in die Saison gestartet. Für die Spieler die uns verlassen haben wurde teilweise Ersatz in den eigenen Reihen gefunden, als auch von Außerhalb. Wie auch in den vorangegangenen Jahren hatten wir wieder regen Zufluss von Spielern die sich aufgrund unserer Nähe zur Innenstadt und vor allem zur Universität für uns entschieden haben. In der Vorbereitung wurde dann jeder auf den gleichen Fitness sowie Taktischen Zustand gebracht. Hierbei profitieren wir inzwischen auch von technischem Equipment wie Kamera und Beamer, mit dessen Hilfe wir Spielsituationen aufzeichnen und in unseren Spielersitzungen gemeinsam analysieren. Diese Spielersitzung dienen aber auch dem Binnenklima in der Mannschaft und verbindet die beiden aktiven Mannschaften auf besondere Weise.

Punktspiel FC Alsbach II – Darmstädter TSG 1846 (29.09.24) – Raihan Winkler im Zweikampf um den Ball – Die Partie endete 2:4 für die TSG
Sportlich verlief die bisherige Saison dann sehr unterschiedlich. Während die erste Mannschaft ihr vor der Saison gestecktes Ziel erreicht hat und weit oben in der Tabelle der Kreisliga A steht. Kann man bei der zweiten Mannschaft noch nicht von der erhofften ruhigen Saison sprechen.
Die erste Mannschaft lieferte teils tolle Spiele ab und ist mit ihrer Art Fussball zu spielen zurecht mitten im Aufstiegskampf. Hierbei gelingt ihr eine wirkliche Ausgewogenen Art auf dem Platz bei der man sich nicht festlegen möchte welcher Mannschaftsteil mehr für den Erfolg beiträgt. Die Mannschaft wirkt taktisch gefestigt und arbeitet sowohl Offensiv als auch Defensiv als Verbund. Somit ist man sowohl bei den Toren als auch bei den Gegentoren in der Top 3 der Liga. Aber noch liegt ein weiter Weg vor der Mannschaft um ihr großes Ziel des Aufstiegs Realität werden zu lassen. Hierbei ist vor allem der Fokus auf die jeweils nächste Partie wichtig anders lässt es sich in der Kreisliga A nicht erfolgreich Fussball spielen. Den Jungs ist aber hierbei Großes zuzutrauen.
Die Zweite Mannschaft startete eigentlich gut in die Saison, konnte aber im Laufe der Hinrunde nicht immer so Punkten wie sie sich das vorgenommen hatte. Die Mannschaft ist teilweise sehr Jung und hat im taktischen Bereich Defizite die es nun Stück für Stück abbauen gilt. Hauptaugenmerk sollte das defensive Stellungsspiel vor allem bei langen Bällen, sowie die Risikoeinschätzung im Aufbauspiel. Mit knapp über 3 Gegentoren pro Spiel lassen sich einfach nicht mehr Punkte holen als derzeit auf dem Konto zu finden sind.
Die Wintervorbereitung der Mannschaften lief ohne größere Probleme, die Trainingsbeteiligung war in Ordnung, die Motivation hoch. Bei den Testspielen sollte man gewöhnlich die Ergebnisse nicht zu hoch hängen aber auch diese waren sehr gut.

Pokalspiel Darmstädter TSG 1846 – SV Hahn (29.08.24) – Gabriel Elena Manthey steuerte 4 Treffer bei – Die Partie endete 5:1 für die TSG
Der erste Pflichtspieltag nach der Winterpause gelang den Mannschaften bei wunderbarem Wetter ein Doppelsieg. Wir hoffen das dies der Grundstein für eine gute Rückrunden war und dass beiden Mannschaften im Sommer etwas zu feiern haben.
Wer am Sonntag gerne unsere Mannschaften unterstützen möchte, bei Fußball.de lässt sich der komplette Spielplan einsehen. Wir freuen uns über jede Unterstützung.